• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
SOS Bahnhofhilfe

SOS Bahnhofhilfe

Gut unterwegs

  • Mobilitätshilfe
    • Basel SBB
    • Bahnhof Bern
    • Bahnhof Biel
    • Bahnhof Chiasso
    • Bahnhof Genf
    • Bahnhof Luzern
    • Bahnhof Olten
    • Hauptbahnhof Zürich
  • Weitere Angebote
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Trägerschaft
  • Spenden
    • Spende Basel
    • Spende Bern
    • Spende Biel
    • Spende Genf Cornavin
    • Spende Luzern
    • Spende Olten
    • Spende Zürich
  • Links
  • Deutsch
  • Français

Mobilitätshilfe
Weitere Angebote
Standorte
Offene Stellen
Trägerschaft
Spenden
Links

Trägerschaft

Ziel

Die Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben ist ein hohes Gut. Damit alle partizipieren können, erbringt die SOS Bahnhofhilfe an den hektischen Knotenpunkten der Bahnhöfe praktische Dienstleistungen.

Ursprung

Die SOS Bahnhofhilfe wurde vor über 130 Jahren gegründet. Treibende Kräfte waren der damalige Verein Freundinnen junger Mädchen (FJM) – heute COMPAGNA – und der Katholische Mädchenschutzverein – heute PRO FILIA. Die Vereine reagierten auf die damals einsetzende Arbeitsmigration von jungen Frauen und unterstützten sie mit Beratung, Bildung und Unterkunft.

Lokale Trägervereine

Die SOS Bahnhofhilfe wird vor Ort von lokalen Trägervereinen von COMPAGNA und PRO FILIA geführt.

Bahnhof & Mobilität AG

info@bahnhofhilfe.ch

Die Dachverbände COMPAGNA und PRO FILIA Schweiz halten die gemeinnützige Bahnhof & Mobilität AG, welche die Anliegen der SOS Bahnhofhilfe unterstützt und die Zusammenarbeit mit den SBB garantiert.

© 2024 · SOS BahnhofHilfe · Impressum · Datenschutz